Geschichte
Juni 2021: Wir begrüssen unseren ersten Festangestellten Mitarbeitenden Benjamin Wohlgemuth in der Abteilung Gartenpflege & Gartengestaltung.
Mai 2021: Unser Büro zusammen mit dem Offertwesen für die Abteilung Gartenbau & Gartenpflege wird jetzt von Christine Flückiger unterstützt.
September 2020: Wir gratulieren Christine Flückiger zur bestandenen Meisterprüfung. Sie führt jetzt den Titel Eidg. dipl. Gärtnermeisterin.
Mai 2019: Wir gratulieren Christine Flückiger zu der bestandenen höheren Fachprüfung. Sie ist jetzt diplomierte Gärtner-Bauführerin.
Januar 2019: Tobias Flückiger kommt ins Geschäft. Er bietet neu Gartenunterhalt und Gartenumänderungen und alle mit dem Garten verbundenen Arbeiten an. Wir freuen uns, Ihnen diesen Service wieder anbieten zu können.
Juli 2017: Wir haben um eine Nachfolgeregelung zu erleichtern, unsere Einzelfirma in eine AG umgewandelt. Unser Angebot wird durch die Sparte Gartenbau und Gartenpflege erweitert.
Mai 2017: Wir gratulieren Tobias Flückiger zu der bestandenen höheren Fachprüfung. Er ist jetzt diplomierter Gärtner-Bauführer.
März 2017: Wir gratulieren Christine Flückiger zu den bestandenen höheren Fachprüfungen. Sie ist jetzt eidgenössisch diplomierte Gärtnerin-Polier und eidgenössisch diplomierte Grünflächenspezialistin.
März 2015: Wir gratulieren Tobias Flückiger zu den bestandenen höheren Fachprüfungen. Er ist jetzt eidgenössisch diplomierter Gärtner-Polier und eidgenössisch diplomierter Grünflächenspezialist.
2010 übersiedelten wir die Gärtnerei in die Vogelrüti. Mit der Ausbildung zum Zierpflanzengärtner und zum Landschaftsgärtner und Landschaftsgärtnerin stehen unsere Kinder in den Startlöchern für eine Weiterführung unseres Betriebes.
1982 mieten wir das ehemalige "Wullelädeli" an der Oberdorfstrasse als Blumenladen. 1987 zügelten wir aus Platzgründen nach einem Umbau in die alte Post an der Oberdorfstrasse 1.
1951 konnte Werner Flückiger sen. eine kleine Gärtnerei an der Loorenstrasse 15 erwerben. In der ersten Zeit produzierte er mit seiner Frau Marie Flückiger Gemüse für den Wochenmarkt in Baden. In der Gärtnerei verkauften sie Gemüsesetzlinge und Pflanzen direkt aus dem Gewächshaus. 1970 konnte an der Loorenstrasse der erste Blumenladen eröffnet werden. 1980 erfolgte die Geschäftsübergabe an Werner Flückiger jun.